Die Fahrradmarke BULLS ist bekannt für ihren Innovationsgeist und setzt schon seit Jahren Trends in der Zweirad-Branche – speziell bei E-Bikes. Viele Technologien sind sofort als solche erkennbar, mache BULLS Technologien wirken auf den ersten Blick unscheinbar, bieten aber einen hohen Mehrwert für Fahrerinnen und Fahrer.
Wir stellen heute den 1.8 Steerer von BULLS vor. Was ist der 1.8 Steerer? Wie wird diese Technologie technisch umgesetzt und vor allem: Was bringt der 1.8 Steerer für Vorteile mit sich?

Was ist der 1.8 Steerer?
Der 1.8 Steerer ist vereinfacht gesprochen ein vergrößertes Lager im Steuerrohr von E-Bikes. Der Gabelschaft an Fahrrädern ist in der Regel konisch – oben 1 1/8 Zoll im Durchmesser und unten 1,5 Zoll. Mit der Vergrößerung des unteren Durchmessers auf 1,8 Zoll hat BULLS einen neuen Industriestandard geschaffen, der mittlerweile auch von weiteren Mitbewerbern eingesetzt wird und an E-Bikes zahlreiche Vorteile aufweist.

Die Vorteile des 1.8 Steerer
- Optik: Speziell der Übergang Rahmen/Gabel wird durch den 1.8 Steerer aufgrund des voluminösen Unterrohrs von E-Bikes deutlich gefälliger.
- Zugführung: Durch den größeren Durchmesser entsteht mehr Platz für die heutzutage obligatorische interne Zugführung moderner E-Bikes.
- Kraftübertragung: Weniger Verwindung bedeutet eine effizientere Kraftübertragung.
- Präzises Lenkverhalten: Durch eine erhöhte Steifigkeit im vorderen Bereich des E-Bikes wird das Lenkverhalten deutlich verbessert und das Fahrverhalten wird sicherer und berechenbarer.
Web: www.bulls.de