Für die meisten E-Biker ist ein entnehmbarer Akku unverzichtbar. Ob zum Laden in der Wohnung, zur Sicherung gegen Diebstahl oder einfach, um den Energiespeicher flexibel zu nutzen – ein herausnehmbarer Akku gehört mittlerweile zum Standard. Doch für die Hersteller bedeutet dies eine große Herausforderung: Die Integration eines Akkus in den Rahmen und gleichzeitig eine komfortable Entnahme zu gewährleisten, stellt eine technische Gratwanderung dar. Mit der 45 Grad Akkuentnahme hat BULLS ein cleveres Konzept entwickelt, die wir euch gerne vorstellen würden.

Die Herausforderung der Akkuintegration am E-Bike
Ein E-Bike-Rahmen muss stabil, leicht und gleichzeitig funktional sein. Wird der Akku in das Unterrohr integriert, bleibt das Design schlank und optisch ansprechend. Doch um den Akku zu entnehmen, muss eine ausreichend große Öffnung geschaffen werden – was in der Regel technisch aufwendig ist.
Die clevere 45-Grad Akkuentnahme von BULLS
Um diese Problematik zu lösen, hat BULLS eine innovative Technik entwickelt: die 45-Grad-Akkuentnahme. Bei vielen Modellserien, wie beispielsweise der SONIC Modellreihe, lässt sich der Akku schräg nach oben entnehmen – eine Entscheidung mit vielen Vorteilen:
1. Intuitive und schnelle Entnahme
Dank der schräg nach oben verlaufenden Entnahmerichtung lässt sich der Akku mit wenigen Handgriffen entfernen. Dies erleichtert das Handling, gerade wenn es schnell gehen muss.
2. Optimaler Schutz vor Witterungseinflüssen
Durch die schräge Positionierung bleibt der Akku im Rahmen bestens geschützt. Regen, Schlamm und Staub haben kaum eine Chance, in die Aufnahme zu gelangen und die Elektronik zu beeinträchtigen.
3. Formschönes Design ohne Kompromisse
Ein sauber integrierter Akku ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend. Die 45-Grad-Entnahme erlaubt eine harmonische Gestaltung des Rahmens, ohne große Aussparungen oder unförmige Abdeckungen.
4. Minimale strukturelle Einbußen
Da die Öffnung im Unterrohr durch die 45-Grad-Entnahme kleiner ausfallen kann als bei einer Entnahme nach unten, bleibt der Rahmen stabil und verwindungssteif. Dadurch verbessert sich das Fahrverhalten, insbesondere in anspruchsvollem Gelände.

Fazit: Komfort trifft auf Ingenieurskunst
Die 45-Grad-Akkuentnahme von BULLS zeigt, dass sich Komfort und technologische Raffinesse nicht ausschließen müssen. Die durchdachte Lösung erlaubt eine einfache Handhabung, schont den Akku und sorgt für ein ansprechendes Design – ohne die Stabilität des Rahmens zu beeinträchtigen. Ein echtes Plus für alle, die ihr E-Bike sorgenfrei und flexibel nutzen wollen.
Web: www.bulls.de