Sie lesen gerade
Trekking-Bike-Check 2023

Trekking-Bike-Check 2023

Das Trekkingbike gilt seit Jahrzehnten als perfekter Allrounder und bleibt die beliebteste Fahrradkategorie. Welches Trekkingbike mit, wie mit Motor zu Ihnen passt, sehen Sie in unserer Auswahl beim Trekking-Bike-Check.

Sie wollen den original Artikel lesen?! Dann ab an Kiosk, zum ZEG-Händler oder zur digitalen Ausgabe in unserem WE+Bike Kiosk.

Trekkingbikes mit E-Motoren

BULLS Iconic EVO Belt

Der Bosch Performance CX Motor schiebt das BULLS auch an Steilstücken verlässlich und ausdauernd an; die 62 mm breiten 27,5-Zoll-Reifen sorgen dabei mit ihrem großem Volumen für die nötige Traktion und Bodenhaftung auf lockerem Untergrund. Top in Sachen Wartungsarmut ist die 5-Gang-Getriebeschaltung mit edlem Zahnriemen. Auch super: die 100-mm-Federgabel wird von einer gefederten, absenkbaren Sattelstütze ergänzt – hoher Komfort ist also gegeben.

Zum: BULLS Iconic EVO Belt

Preis: 4.599 Euro

Bild: Daniel Geiger

BULLS Lacuba EVO 11

Top ausgestattet mit dem kraftvollen BROSE S-Mag Plus FIT Antrieb und einer hochwertigen Ausstattung, ist das Lacuba EVO 11 ein Trekkingbike der Extraklasse. Für ein optimales Schalterlebnis sorgt dabei die Shimano Deore XT 11-Gang-Schaltung mit großer 11-50-Kassette. Ein weiteres Highlight sind die leichtlaufenden SCHWALBE Marathon Almotion Reifen, die zudem noch viel Pannensicherheit versprechen.

Zum: BULLS Lacuba EVO 11

Preis: 4.099 Euro


CANNONDALE Tesoro Neo X 2 StepThru

Dank der riesigen Reichweite der Bosch Power Tubes mit 625Wh, den langlebigen Komponenten , Shimano Deore und griffigen Allterrain-Reifen bringt Sie das Tesoro Neo X problemlos durch jede Trekkingtour.

Zum: CANNONDALE Tesoro Neo X 2 StepThru

Preis: 3.799 Euro

Bild: Flyer

FLYER GOTOUR

Bei der Ausstattung haben Sie die Wahl zwischen Enviolo-Nabenschaltungen mit «Gates Carbon Drive»-Antrieb oder Shimano-Kettenschaltungen. Für maximale Sicherheit ist das Gotour beispielsweise auch mit dem neusten Antiblockiersystem (ABS) erhältlich. Ganz praktisch sind ausserdem die mit Seitentaschen kompatiblen Gepäckträger, die Schutzbleche sowie die kräftige und formschön verbaute FLYER Beleuchtung.

Zum: FLYER GOTOUR

Preis UVP: 5.099 Euro

FOCUS Aventura 6.9

Das AVENTURA² ist mit Gepäckträger, Schutzblechen, Schlossbefestigung, Ständer und Licht bereit für jede Trekkingtour. Dabei können Sie wählen, ob Sie einen Wave- oder Diamantrahmen Möchten: Einfaches Auf- und Absteigen oder lieber etwas sportlicher…

Zum: FOCUS Aventura 6.9

Preis: 4.999 Euro

HERCULES Intero Pro I-12

Die Kombination aus dem besonders kraftvollen und leichten Panasonic Motor mit der Leistung des 630-Wh-Akkus machen es möglich, auch lange Trekkingstouren zu fahren. Dazu sind Sie über das große 3,5-Zoll FIT Comfort Display über alle wichtigen Fahrinformationen stets bestmöglich informiert. Eine zusätzliche sportliche Komponente liefert die Shimano Deore XT 12-Gang-Schaltung mit breitgefächerter 10-51-Kassette. So ist auch in bergigem Terrain die optimale Gangabstufung sichergestellt.

Zum: HERCULES Intero Pro I-12

Preis: 4.199 Euro

i:SY S8 K

Das i:SY S8 K ist mit der zuverlässigen Shimano Claris 8-Gang Kettenschaltung ausgestattet. Zusammen mit dem BOSCH Performance Line Motor ist das S8 K damit perfekt aufgebaut für den sportlichen und alltäglichen Einsatz. Das neue Bosch Smart System führt Sie außerdem in die digitale E-Bike-Welt und vernetzt das Display, die Bedieneinheit und den Motor per ebike Flow App mit dem Smartphone. Perfekt für alle, die auf ihren Trekkingbike Touren einen digitalen Begleiter brauchen.

Zum: i:SY S8 K

Preis: 3.999 Euro

KETTLER Quadriga Town & Country CX 10 LG

Das schicke Kettler wurde mit griffigen Stollenreifen und eine Federgabel mit 100 mm Federweg ausgerüstet. Das in zwei Rahmenformen und Akkugrößen erhältliche QUADRIGA TOWN & COUNTRY CX10 LG ideal für Terkking Touren und Alltagsfahrten über unbefestigtem Terrain. Der Bosch Performance Line CX (Smart System) Motor schiebt dabei ordentlich an. Der im schlanken Unterrohr integrierte Akku ist wahlweise mit 625 oder 750 Wattstunden erhältlich, große Trekking-Touren sind also locker drin. Sollte dennoch mehr Durchhaltevermögen gefragt sein, lässt sich das Modell mit 625 Wh einfach mit einem größeren 750 Wh Akku nachrüsten. 

Zum: KETTLER Quadriga Town & Country CX 10 LG

Preis: 4.499 Euro

KTM Macina Style 720

Das technisch anspruchsvoll umzusetzende Konzept des KTM Trekkingbikes klingt ganz einfach: Qualität, Komfort, Leistung und Style auf höchstem Niveau. Die STYLE Modelle wurden komplett neu erschaffen. Das Herzstück dieser Räder ist der entwickelte Rahmen, in Kombination mit dem neuen BOSCH SMART SYSTEM. 

Zum: KTM Macina Style 720

Preis: 4.499 Euro

Bild: Daniel Geiger

PEGASUS Premio EVO 10 Lite

Das Premio EVO 10 Lite 750 ist für alle Trekking Herausforderungen optimal ausgestattet. Neben der Ergonomie des Rahmens mit komplett innen verlegter Kabelführung bietet der neue Bosch BES3 Antrieb die Basis für Trekking E-Bike-Fahrspaß auf allen Strecken. Gemeinsam mit dem großen 750-Wh-Akku und der sportlichen Shimano Deore 10-Gang-Schaltung ist das Premio EVO 10 Lite 750 damit auch bereit für bergiges Trekking-Terrain. 

Zum: PEGASUS Premio EVO 10 Lite

Preis UVP: 4.049 Euro

SCOTT Sub Sport eRIDE 10

Das SCOTT Sub Sport eRIDE 10 ist der Beweis, dass ein Trekking E-Bike die richtige Wahl für alle Trekkingliebhaber ist. Für die E-Power sorgt das neueste Bosch Antriebssystem mit 750 Wh-Akku. Modernste Integration zusammen mit High-End-Lichtern und einem Gepäckträger machen dieses Bike zum verlässlichen Begleiter auf langen Trekking-Strecke.

Auch interessant

Zum: SCOTT Sub Sport eRIDE 10

Preis: 4.499 Euro

ZEMO ZE 10 F

Im Sattel des ZE 10F genießen Trekking-Liebhaber die Kombination aus dem beliebten ZEMO Fahrgefühl. Gemeinsam mit dem wartungsarmen Riemenantrieb entsteht ein E-Bike-Erlebnis auf Top-Niveau. Maximale Sicherheit bietet die außergewöhnliche ZEMO Ausstattung mit absenkbarer Federstütze, Lichtanlage mit Busch & Müller Scheinwerfer und Bremslichtfunktion sowie den besonders pannengeschützten SCHWALBE Reifen.

Zum: ZEMO ZE 10 F

Preis: 5.099 Euro

Trekkingbikes ohne Motor

Bild: Flyer

BULLS Cross Rider Street

Mit Schutzblechen und Urban-Gepäckträger ist das Cross Rider Street nicht nur ein sportliches Multitalent für jede Art von Trekking-Touren, sondern auch optisch ein echtes Highlight. Dazu sorgen Komponenten wie die seidenweiche Shimano Deore 12-Gang-Schaltung, hochwertige Shimano Scheibenbremsen und die vielseitigen Schwalbe G-One Allround Reifen für jede Menge sportlichen Fahrspaß.

Zum: BULLS Cross Rider Street

Preis: 1.399 Euro

HERCULES Tourer Sport

Eine 3×8-Gang-Kettenschaltung ist ebenso an Bord des Trekkingbikes wie eine hydraulische Scheibenbremsen. Für Alltagstauglichkeit sorgt dabei die LED-Lichtanlage, während der Gepäckträger auch auf Mehrtagestrekkingtouren seine Aufgabe besteht. Auch eine Federgabel darf nicht fehlen, während die Sitzhaltung eher auf komfortables Kilometermachen zugeschnitten ist.

Zum: HERCULES Tourer Sport

Preis: 799 Euro

KETTLER Traveller 1.0 21G

Das TRAVELLER bietet die typischen Merkmale eines klassischen Trekkingbikes: Federgabel, Kettenschaltung mit 3 x 7 Gängen, Lichtanlage mit Nabendynamo, kräftige V-Brakes und der MonkeyLoad Systemgepäckträger – mit einem Klick sind Taschen befestigt: Mit dieser Ausstattung ist auf Trekking-Touren der Fahrspaß garantiert.

Zum: KETTLER Traveller 1.0 21G

Preis: 899 Euro

KTM Life Tour

Hochwertig wartet das Trekkingbike mit einem Gesamtpaket wie Schutzblechen, Ständer und robustem Gebäckträger auf. Für reichlich Komfort sorgen Federgabel und ergonomisch geformten Griffe. Das konische Steuerrohr erhöht die Lenkkopfsteifigkeit. Damit heißt es: Viel Spaß auf der nächsten Trekking-Reise.

Zum: KTM Life Tour

Preis: 1.779 Euro

PEGASUS Premio SL Disc 12

Vom hochwertigen Rahmen mit integrierter Kabelführung über die Shimano Deore 12-Gang-Schaltung mit großzügig abgestufter Kassette und Hyperglide + Technologie für optimale Schalt-Performance bis zur vielseitigen Schwalbe G-One Allround Bereifung ist das Premio SL Disc ein top-ausgestattetes Trekkingbike der Spitzenklasse.

Zum: PEGASUS Premio SL Disc 12

Preis UVP: 1.599 Euro

© 2025 WE+Bike Magazin, alle Rechte vorbehalten
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG, Köln

Wieder nach oben