Ein neues Fahrrad für den Nachwuchs steht an! Warum nicht gleich ein Mountainbike? Wollen Kinder und Jugendliche wirklich ambitioniert mit dem Mountainbiken beginnen, stehen die Eltern häufig vor einem Dilemma. Denn kinderspezifische Mountainbikes für den richtigen Geländeeinsatz sind oft rar oder werden nur in Größen angeboten, die den Youngsters zwar anfänglich passen – aber die Frage ist, wie lange …
Macht es also Sinn, gleich auf ein MTB für Erwachsene zu setzen? Sind Laufräder mit 27,5 oder sogar 29 Zoll nicht eigentlich zu groß für die Kleinen? Nein. Denn moderne Geometrien und niedrige Überstandshöhen erlauben es den Ingenieuren, auch kleine Rahmengrößen mit großen Laufrädern zu vereinen – wie beim BULLS Wild Ronin RS.
BULLS WILD RONIN RS – Ein Bike für Alles!
Mit 140 mm Federweg zählt das Wild Ronin zur Kategorie „All Mountain“. Das sind MTBs, die sich noch effizient bergauf treten lassen, in der Abfahrt bzw. auf dem Trail aber schon einiges an Nehmerqualitäten aufweisen. Häufig fällt in diesem Zug auch der nicht anzüglich gemeinte Begriff „potentes Fahrwerk“.
Ein Fahrrad also, das dem Ursprungsgedanken des Mountainbikes entspricht – nämlich, ein „Geländerad“ zu sein. Der Rahmen ist aus Vollcarbon und verhilft dem Bike zu einem äußerst geringen Gesamtgewicht.

29-Zoll-Laufräder haben sich aus gutem Grund durchgesetzt, denn dank des großen Durchmessers rollen sie besser über Hindernisse und haben durch die größere Reifenauflagefläche auch mehr Traktion. Das Argument, dass sie träger sind als kleinere Laufräder, ist nur noch bedingt gültig, denn moderne Fertigungsverfahren erlauben mittlerweile auch leichte und robuste Laufradsätze. Eine innovative Geometrie sorgt dafür, dass man „im Rad“ sitzt und sich somit auch kleine Rahmengrößen realisieren lassen.
BULLS WILD RONIN – In Rahmengröße „S“ ab 1,40 m Körpergröße
Jene Tatsache bringt das Bulls Wild Ronin RS für ambitionierte Kinder und Jugendliche ab 1,40 m Körpergröße ins Spiel, denn von der besseren Technik eines Erwachsenen-Bikes profitieren auch die Jugendlichen – was sicherlich zu einem schnelleren Erlernen der Bike-Skills führt. Allein schon das hochwertige RockShox-Fahrwerk macht einen Unterschied, denn es lässt sich nicht nur per Luftdruck ideal auf ein geringes Fahrergewicht abstimmen, sondern sorgt auch durch Einstellmöglichkeiten wie Zug- und Druckstufe für noch mehr Fahrspaß.
Die Bremshebel der Shimano-XT-Scheibenbremse lassen sich im Handumdrehen auf die Ergonomie kleiner Hände einstellen, und eine Dropper Post kann man getrost auch für den Nachwuchs als obligatorisch bezeichnen.
Vorteile über Vorteile also – bleibt noch das Gegenargument des höheren Anschaffungspreises gegenüber einfach ausgestatteten Jugend-Mountainbikes. Selbst hier muss man relativieren, denn wahrscheinlich fahren die Youngster das Mountainbike länger und haben länger Spaß daran. Und auch der Wiederverkaufswert ist nicht zu unterschätzen …
Web: www.bulls-bikes.com