Die Begrüßung unter Jägern, Fischern, Bergsteigern wie auch deren Erwiderung sind geläufig. Der Angler grüßt mit „Petri Heil“, der Angelkollege entgegnet: „Petri Dank!“ Ein Grußritual, das Nähe herstellt. Zum einen, weil ein freundlicher Gruß immer ein guter Einstieg in eine Begegnung ist, doch zum anderen hat es etwas Verschwörerisches. Man erkennt sich, erkennt seinesgleichen. Neulich hörte ich eine Begrüßung im Buchladen. Da sagte einer: „Gut Falz“, der andere entgegnete: „Ebenfalz!“ Ein Nicken, ein kurzer Austausch, und schon war dieses Aufeinandertreffen zweier Buchbinder Geschichte. Es hatte etwas Geheimnisvolles.
Aber wie grüßen wir Radler uns eigentlich? Der 1883 vom Velocipedisten-Bund eingeführte Gruß „All Heil“ (den
man mit der Erweiterung „… und gute Fahrt“ noch vor Jahren
beim Start von Radrennen hörte), wirkt heute antiquiert bis unangenehm – wenn auch ungerechterweise. Es ist also Zeit für einen neuen Gruß, denn schließlich sind wir alle Gleichgesinnte im Sinne der freudigen Bewegung auf dem Fahrrad. Ob auf dem Trekkingbike oder dem E-MTB – für den Außenstehenden gibt es da nur grobe Unterschiede. Wir haben zwar keinen Schutzheiligen, aber wir haben Karl von Drais, der für uns quasi das Fahrrad erfunden hat.
Bei Rennradfahrern hat sich eine „Kette rechts“ Verabschiedung empfohlen, einen richtigen Durchbruch gab es aber nicht. Radsportler nicken sich zu oder heben zum Gruß kurz die Hand vom Lenker. Allerdings ist das eher ein Standard-Gruß, denn die kleine winkende Handbewegung machen auch die Motorradfahrer, Oldtimerfahrer oder Segler.
Wir bauen gemeinsam einen Radler-Gruß
Worum geht es uns beim Radlergruß? Folgendes wollen wir uns zu verstehen geben:
1. Hallo, wir sind zwei vom gleichen Schlag!
2. Hallo, ich wünsche dir eine schöne Tour!
3. Hallo, bleib sturz- und unfallfrei!
Für unseren Radlergruß braucht es nun noch einen knappen Dank im Sinne von „wünsch’ ich dir auch“. Und damit das Ganze funktioniert, sollte es möglichst kurz sein und nicht albern klingen.
Ein paar Vorschläge aus der WE+Bike-Kreativkiste:
Rad-Glück! Karl Dankt!
Gut Flow! Happy Trails!
Gut Rad! Gut’ Fahrt!
Drais Gruß, Drais Dank!
Und jetzt spinnen Sie weiter und denken Sie dabei an zwei Situationen. Zum einen: Sie machen anderen Radfahrern Platz auf einem Singletrail oder sonstiger Wegverengung und begegnen sich kurz. Zum anderen: Sie kommen in einen Biergarten, und am Nebentisch sitzt eine Gruppe Radfahrer. Wäre es in beiden Situationen nicht schön, sich gegenseitig mit einem besonderen Radler-Gruß hallo zu sagen?
Wir nehmen Ihre Vorschläge unter redaktion@weplusbike.de entgegen und präsentieren diese hier. Später gibt es ein Abstimmung unter den WE+Bike-Lesern – und vielleicht wird Ihr Gruß der neue Radlergruß für die nächsten hundert Jahre.
Bis dahin: immer freundlich nicken und winken.
Tim lebt den Radsport. Fast 20 Jahre als MTB-Profi unterwegs, zählte er zur Weltelite im Marathon Bereich, Entwickelte mit BULLS Gravelbikes, forciert für den BDR Indoorcycling und testet E-Bikes. Der ehemalige Deutsche Meister bringt seit Jahren seine Erfahrung aufs Papier, seit 2019 auch als Chefredakteur von WE+Bike.