Vom Einsteiger-Trekkingrad zu einem der beliebtesten E-Bikes des Landes: Das PEGASUS PREMIO blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die mit zwei Sondermodellen zum 20. Geburtstag noch lange nicht zu Ende ist.
Wer wissen will, was die großen Fahrrad-Trends der letzten 20 Jahre waren, muss sich das PEGASUS PREMIO anschauen. Das Erfolgsmodell der Kölner Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG (ZEG) startete Mitte der 2000er Jahre in einem Preisbereich, der für damalige Verhältnisse über dem Durchschnitt lag. Dafür bot das PREMIO typische Ausstattungsmerkmale wie 3×8-Gang-Kettenschaltung, eine Federgabel und den in jener Zeit beliebten Multipositionslenker. Exemplare der frühen Jahre sind bis heute im Einsatz, was für die Solidität des Modells spricht.
PREMIO – DIE Erfolgsgeschichte
Seine eigentliche Erfolgsgeschichte begann jedoch ein paar Jahre später: Nachdem Elektronik-Riese Bosch 2010 seinen E-Bike-Antrieb vorgestellt hatte, war PEGASUS bald mit Modellen zur Stelle, die auf dem innovativen Mittelmotor basierten. Dabei setzten die Kölner früh auf innovative Technik wie die elektronische und stufenlose „NuVinci Harmony“-Getriebeschaltung, die Ende 2011 präsentiert wurde und bei PEGASUS bereits im kommenden Modelljahr zum Einsatz kam.
Auch in den folgenden Jahren blieb das PREMIO dem Bosch-Motor treu, wobei PEGASUS die neuen Generationen des Antriebssystems dazu nutzte, sein Erfolgsmodell Schritt für Schritt sportlicher abzustimmen. Das Premio E10 von 2016 basierte bereits auf dem starken Bosch-CX-Motor; dessen ein Jahr später vorgestellte neue Version ermöglichte einen sehr eng an den Motor angepassten Rahmenakku, der optisch neue Wege beschritt. 2018 kam dann das erste PEGASUS PREMIO EVO 10 mit komplett integriertem Stromspeicher auf den Markt, das seitdem immer weiter verfeinert wurde. Eine behutsame Modellpflege stellte dabei sicher, dass die Sprünge nie zu groß waren und Vorjahresmodelle nicht veraltet wirkten – ein Vorgehen, das auch im Sinne der vielen Fachhändler der ZEG war, die das PREMIO zu einem der meistverkauften E-Bikes des Landes gemacht haben.
Jubiläumsmodelle zum Feierpreis
Die Jubiläumsmodelle, die PEGASUS zum 20. Geburtstag des PREMIO auflegt, stehen sinnbildlich für diese Produktphilosophie: Das 2025er PREMIO EVO 10 LITE – traditionell mit 10-Gang-Kettenschaltung als sportliches E-Trekkingbike ausgelegt – sowie das PREMIO EVO 5F BELT mit Getriebeschaltung und Zahnriemenantrieb kommen mit einem neuen Rahmen, der die Formensprache der Baureihe mit glatteren Konturen und modernen Herstellungsverfahren auf eine neue Stufe hebt. Eine merkliche Verbesserung stellt auch die komplette Integration der Leitungen und Züge ab dem Lenker dar; beim EVO 10 LITE setzt PEGASUS nun auf die ganz neue Shimano-Cues-Schaltung. Luftfedergabel und helles Licht sind weitere Merkmale des Kölner Erfolgsmodells.
PEGASUS PREMIO EVO 10 LITE


PEGASUS PREMIO EVO 5F BELT

Beide Jubiläumsmodelle sind bereits jetzt verfügbar und können bei vielen der rund 1.000 ZEG-Fachhandelsbetriebe angeschaut und ausprobiert werden. Gerade die über 100 Händler mit TÜV-zertifizierter ZEG-Qualitätswerkstatt sind stets kompetente Ansprechpartner rund ums E-Bike und Fahrrad und beraten Sie gerne – ob auf ein Jubiläums-Bike oder ein anderes Modell aus dem großen Portfolio von PEGASUS.
Web: www.pegasus-bikes.de