Cape Epic 2025: Er hat es wieder getan: Karl Platt vom Team BULLS Masters Legends – Mister Cape Epic – verteidigt seinen Titel als Sieger in der prestigeträchtigen Masters-Klasse. Mit seinem Partner, dem Schweden Calle Friberg, verwandelte er auf den letzten Etappen einen über 12-minütigen Rückstand in einen Vorsprung von mehr als acht Minuten, womit das Duo einen am Ende ungefährdeten Masters-Gesamtsieg einfuhr.

Team BULLS Masters Legends siegen nach furioser Aufholjagd
Obwohl Karl Platt als Rekordhalter bereits 21 Mal beim Cape Epic am Start stand, wird diese Austragung unvergessen bleiben. Waren er und sein schwedischer Partner Calle Friberg beim Prolog und auf Etappe eins noch voll auf Kurs Gesamtsieg, mussten sie auf den folgenden Etappen herbe Rückschläge einstecken und sahen sich bis auf Gesamtrang drei verdrängt. Mit mehr als zwölf Minuten Rückstand auf das Führungsduo glaubte niemand mehr an die Titelverteidigung.
Niemand bis auf die beiden Fahrer selbst. Ab Etappe fünf schien der Schalter wieder umgelegt und Platt jagte auf seinem BULLS Wild Edge Team zusammen Teampartner Friberg den vor ihnen platzierten Fahrern Sekunde um Sekunde ab. Aus zwölf Minuten Rückstand wurden acht Minuten Vorsprung, und die siebte und letzte Etappe wurde einmal mehr zur Triumphfahrt für den 47-jährigen Pfälzer.

Karl Platt im Team BULLS – Rekordhalter beim Cape Epic
Viele Jahre als Profi und seit einigen Jahren in der Masters-Klasse – Karl Platt war als einziger Fahrer bei allen 21 Austragungen des Cape Epic am Start. Von 2004 bis 2025 bestritt Mr. Cape Epic rund 160 Etappen in Südafrika. Nur zwei Mal musste er das Rennen vorzeitig beenden. Als Rekordhalter mit fünf Profi-Siegen ließ er nun bereits den vierten Sieg bei den Masters folgen. „King Karl“ bleibt beim Cape Epic der Mann für die Rekorde!

BULLS Wild Edge Team: Das Bike der Profis
Auch bei der Ausstattung werden keine Kompromisse gemacht: Schaltung ist die schnelle und ultrapräzise SRAM XX SL Eagle AXS Transmission; die Bremsen entstammen der ultimativen SHIMANO XTR Baureihe. Neu ist das RockShox-Fahrwerk mit SID Ultimate 3Pos Federgabel und SIDLux Ultimate 3 Pos Dämpfer, das jetzt 120 mm Federweg bietet. Dazu kommt die brandneue RUMBLE Escalator Ultra Dropper Post für das Extra an Komfort in Kombination mit der ebenfalls neuen RUMBLE Altimate Pro Carbon Lenker-Vorbau-Einheit. Der von den BULLS-Ingenieuren neu entwickelte 4-Link Swingarm Hinterbau sorgt für maximale Steifigkeit und beste Hinterbau-Performance.
Cape Epic für die BULLS Profis mit Licht und Schatten

Das BULLS Teambike, das Kamera-Bike VUCA EVO AM 2 sowie eine große Auswahl an Highlightmodellen 2025 von BULLS erhalten Sie exklusiv bei allen ZEG-Fachhändlern in ganz Europa und auf www.bulls.de.