Sie lesen gerade
KTM Power Sport SX: Leichtes Trekking E-Bike mit Bosch SX

KTM Power Sport SX: Leichtes Trekking E-Bike mit Bosch SX

Produktvorstellung: KTM Power Sport SX – Das neue Leichtgewicht unter den Trekking-E-Bikes

In einer Zeit, in der Trekking-E-Bikes immer schwerer und komplexer werden, setzt KTM mit dem Power Sport SX ein deutliches Zeichen in Richtung Gewichtsreduktion und pragmatischer Ausstattung. Mit einem Gesamtgewicht von nur 21,5 kg (inkl. Pedale) gehört das Modell zu den leichtesten seiner Klasse – ohne auf zentrale Komfort- oder Technikmerkmale zu verzichten.

Leichtgewicht durch durchdachtes Konzept

Anders als viele Mitbewerber verzichtet KTM beim Power Sport SX auf Carbonrahmen oder überdimensionierte Akkus. Stattdessen setzt man auf einen hochwertigen Aluminiumrahmen, der in drei Rahmenvarianten erhältlich ist: Diamant (Herren), Trapez und Tiefeinsteiger. Trotz seines filigranen Designs bleibt der Rahmen robust und formstabil. Die interne Zugverlegung, eine sauber integrierte Ladebuchse sowie ein verschraubter Systemgepäckträger runden das aufgeräumte Rahmendesign ab.

Der Rahmen des KTM Power Sport SX ist hochwertig verarbeitet.
Für viele unverzichtbar: Der Bosch Akku ist entnehmbar!

 

Bosch SX – der passende Antrieb für ein Light-E-Bike

Das geringe Gewicht wird maßgeblich durch den Einsatz des Bosch SX-Motors erreicht – dem derzeit leichtesten Antrieb von Bosch. Mit 2 kg Eigengewicht, 55 Nm Drehmoment und bis zu 600 W Spitzenleistung ist er ideal für sportlich ambitionierte Trekkingfahrten ohne übermäßige Systemlast. Unterstützt wird der Motor durch die Bosch CompactTube 400, eine herausnehmbare Batterie mit 400 Wh Kapazität, was bei Bedarf sogar Touren ganz ohne Akku ermöglicht – für noch mehr Gewichtsersparnis.

Leicht, dynamisch und kraftvoll: Der Bosch SX Motor.

Zusätzlich ist das Rad Range Extender-kompatibel: Der Bosch PowerMore mit 250 Wh kann optional ergänzt werden. Gesteuert wird das System über die Bosch LED Remote am Lenker, unterstützt durch das zentrale, kontrastreiche Bosch Intuvia Display.

Komfort & Ausstattung

Auch bei der Ausstattung beweist KTM ein gutes Gespür für Balance:

  • Federgabel mit 63 mm Federweg und Lockout-Funktion

  • 28-Zoll-Laufräder mit Schwalbe G-One Overland Bereifung, pannensicher und leichtlaufend

  • Hydraulische Shimano-Scheibenbremsen

  • Shimano 11-Gang-Kettenschaltung (Deore) mit breiter Übersetzungsbandbreite

  • Ergon-Flügelgriffe und bequemer Sattel

    Auch interessant

  • Integrierte Lichtanlage, mit dem Hauptakku verbunden

Insgesamt ergibt sich ein stimmiges Ausstattungspaket, das sich für Alltag, Touren und leichte sportliche Einsätzegleichermaßen eignet.

Shimano Cues Schaltung: Ideal für E-Bikes geeignet.

Für wen ist das KTM Power Sport SX gemacht?

Das Power Sport SX richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein leichtes, wendiges und dennoch voll ausgestattetes Trekking-E-Bike suchen. Wer auf überdimensionierte Motoren und XXL-Akkus bewusst verzichten möchte – sei es wegen Transport, Handling oder Effizienz – findet hier eine überzeugende Alternative. Besonders Pendler, Tourenfahrer und Urlaubsradler, die Wert auf geringes Gewicht und gute Alltagstauglichkeit legen, profitieren vom durchdachten Konzept.

Verfügbarkeit & Preis

Das KTM Power Sport SX ist ein exklusives ZEG-Sondermodell und ausschließlich über ausgewählte ZG-Fachhändler erhältlich. Die UVP liegt bei 3.699 €.

Fazit:
Mit dem Power Sport SX bringt KTM ein E-Bike auf den Markt, das sich durch ein kluges Leichtbaukonzept, solide Technik und hohe Alltagstauglichkeit auszeichnet. Ein Modell, das in der aktuellen Entwicklung des Marktes bewusst einen Schritt zurückmacht – zugunsten von Gewicht, Handhabung und Vernunft.

www.zeg.de

© 2025 WE+Bike Magazin, alle Rechte vorbehalten
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG, Köln

Wieder nach oben