Der Fahrradhändler ist längst kein schlichter Verkäufer von Dreigangrädern mehr und inzwischen viel mehr als ein Schrauber, der mit öligen Händen eine verschlissene Kette wechselt. Heute ist jeder gute Händler ein ausgewiesener Mobilitätsexperte, dessen Spektrum an Dienstleistungen vom E-Bike-Leasing bis zur Beratung für modernen Diebstahlschutz reicht.
Gerade die ZEG-Gemeinschaft bietet dank des Netzwerks von über 1.000 Fachhändlern ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Einen Blick auf die Vielfältigkeit des modernen Fachhändlers mit seinen Leistungen und Kompetenzen, am Beispiel eines ZEG-Fachhändlers.

Versicherungen
Die ZEG Plus Garantie bietet sofort ab dem Kauf einen fünfjährigen Versicherungsschutz, der erstaunlich günstig ist und sogar den Verschleiß von Reifen und Bremsbelägen einschließt, was nicht unerheblichen Reparaturkosten entspricht. Eine Jahresprämie von beispielsweise 120 Euro bei einem E-Bike für 4.000 Euro ist konkurrenzlos günstig.

Bekannte Marken
Sieben innovative und traditionsreiche Marken gehören fest zum ZEG-Kosmos: Bulls, Flyer, Hercules, Kettler, Pegasus, Wanderer und Zemo. Bei über 1.000 liefer- baren Modellen findet hier garantiert jeder das genau passende Rad. Und falls nicht: Zu den Streckenlieferanten gehören so beliebte Marken wie KTM, Rotwild, Scott, Kalkhoff, Focus, Cannondale oder Puky.

Zentraler Einkauf
Die Genossenschaft mit Sitz in Köln kauft zentral für mehr als 1.000 ZEG-Händler ein. Dies ermöglicht Synergien und Preisvorteile, die direkt an die Kunden weitergegeben werden. Eine klassische Win-Win-Situation für alle!

Mega-Lager
Aus dem über 50.000 qm großen Zentrallager in Köln können innerhalb von 24 Stunden nicht nur neue Fahrräder und E-Bikes geliefert werden, sondern auch alles an Zubehör und Ersatzteile der über 100 Streckenlieferanten. Der Satz „Ist gerade nicht lieferbar!“ sollte einem ZEG-Händler niemals über die Lippen kommen müssen.

Akademie
In Zeiten jährlicher Modellwechsel und regelmäßiger Updates der E-Antriebe ist es unerlässlich, dass die Mitarbeiter im Fachhandel kontinuierlich geschult werden. Dazu hat die ZEG eine eigene Akademie installiert, die einen direkten Knowhow-Transfer von den Lieferanten zum Fachpersonal sicherstellt.

Finanzierung
Selbstverständlich kann Ihnen der ZEG-Händler gemeinsam mit Vertragspartnern eine Null- Prozent-Finanzierung für jedes Fahrrad anbieten – egal ob Kinderrad oder Highend-Renner.

Bike-Sharing
Das pfiffige Sharing-Hub Sharea bietet Bauträgern oder Kommunen die Mög- lichkeit, eine Bike- Sharing-Lösung aus einer Hand anzubieten und damit die Attrakti- vität einer Wohnanlage zu erhöhen. Räder und Service kommen vom lokalen Händler, der damit stets perfekt gewartete E-Bikes sicherstellt.
SHAREA

Travelbike
Bei vielen Händlern können Sie ein E-Bike mieten – etwa für den Sommerurlaub. Die ZEG-Plattform Travelbike kooperiert auch mit Hotels und Urlaubsregionen, die stets bestens gewartete E-Bikes anbieten, welche unter www.travelbike.de gebucht werden können.

Leasing
Das Leasing-Angebot der ZEG-Tochter Eurorad bietet vor allem im Premium-Paket das bestmögliche Angebot. Dieses beinhaltet vollen Versicherungsschutz bei Diebstahl oder Vandalismus, ebenso alle Wartungsarbeiten sowie Verschleiß. Als Dienstrad-Leasing in Form einer Gehaltsumwandlung lässt sich gegenüber dem Barkauf viel Geld sparen.

Connected Bike
Mit dem GPS-Tracker „It’s my Bike“ von IoT Venture bietet Ihr ZEG-Fachhändler exklusiv einen schnell nachrüstbaren (oder bereits vorinstallierten) Microchip, der es ermöglicht, ein gestohlenes E-Bike per App zu orten.

Beratungs-Experten
Die Bedürfnisse der Kunden werden im Dialog mit der ZEG-Zentrale in Köln analysiert, damit bessere Lösungen erarbeitet werden können. So forscht beispielsweise das eigene Team von MonkeyLink an smarten Neuerungen, um Licht oder Spritzschützer als schnell und einfach zu montierendes Zubehör ans E-MTB zu bringen oder schnell zu nutzende Packtaschen.

Qualitätswerkstatt
Über 200 ZEG-Händler haben sich bereits einer anspruchsvollen Zertifizierung durch den TÜV Nord unterzogen, um gleichbleibend hohe Werkstattqualität und Beratungskompetenz für alle Kunden gewährleisten zu können.

Home-Service
Natürlich gibt es in der Welt von heute auch die Möglichkeit, ein E-Bike online auf den Marken- oder Händlerseiten zu bestellen. Ausgeliefert wird dieses vom Händler zu Ihnen nach Hause, Corona freundlich und Kontaktlos, wo dann die wichtige individuelle Anpassung auf Ihre Bedürfnisse erfolgt.
Mehr zur ZEG auf zeg.de
Marcus Degen ist Gründer des deutschen Radsportmagazins Procycling und war für neun Jahre dessen Chefredakteur. Während dieser Zeit gründete er als Herausgeber auch die Magazine Fahrrad News und World of Mountainbiking. Er hat Physik und Ingenieurwesen in München studiert und war in den späten Achtzigern und Neunzigern als Radamateur und Triathlet aktiv. Anfang 2013 rief er das digitale Fahrrad-Magazin Velomotion ins Leben.