Wer sich mit dem Kauf eines neuen E-Bikes beschäftigt, wird bei vielen Modellen über den Namenszusatz „FIT“ stolpern. Noch dürfte dieses Kürzel nur den wenigsten bekannt sein. Wir erklären, was es mit dieser Innovation auf sich hat, und stellen in Ihnen hier ein paar Bikes mit FIT-System vor.
Sie wollen den original Artikel lesen?! Dann ab an Kiosk, zum ZEG-Händler oder zur digitalen Ausgabe in unserem WE+Bike Kiosk.

BULLS STURMVOGEL EVO 5F BELT

Lässiges Cruisen und sportliches Fahren gehört beim Sturmvogel EVO 5F Belt ganz einfach dazu. Mit diesem E-Bike geht es entspannt, sportlich und mit Stil von A nach B. Dafür sorgt unter anderem die intuitiv bedienbare Shimono 5-Gang-Nabe in Kombination mit einem wartungsarmen Riemenantrieb. Aber auch das mit viel „Connectivität“ ausgestattete Stlylobike.
Zum: BULLS STURMVOGEL EVO 5F BELT
Preis UVP: 4.399 Euro

FLYER GOROC 2 2.10

Zum: FLYER GOROC 2 2.10
Preis UVP: 5.549 Euro
HERCULES PASERO SPORT I-10

Der stark motorisierter Allrounder schiebt das Pasero Sport I-10 mit dem Brose-Motor extrem kräftig an. Mit 750-Wh-Akku im Unterrohr ausgestattet, ist es dazu beendruckend ausdauernd. An Bord ist eine breit abgestufte 10-Gang-Kettenschaltung, dazu komfortspendende Federelemente, Scheibenbremsen und eine LED-Lichtanlage. Das in drei Rahmenformen erhältliche FIT-E-Trekkingbike ist auf den Stadtverkehr wie auf lange Touren zu geschnitten.
Zum: HERCULES PASERO SPORT I-10
Preis: 4.299 Euro
Mehr über das FIT-System erfahren Sie unter: fit-ebike.com
Tim lebt den Radsport. Fast 20 Jahre als MTB-Profi unterwegs, zählte er zur Weltelite im Marathon Bereich, Entwickelte mit BULLS Gravelbikes, forciert für den BDR Indoorcycling und testet E-Bikes. Der ehemalige Deutsche Meister bringt seit Jahren seine Erfahrung aufs Papier, seit 2019 auch als Chefredakteur von WE+Bike.