Sie lesen gerade
Fahrspaß mit Kind & Kegel

Fahrspaß mit Kind & Kegel

Viel Flexibilität im Alltag zwischen Kita, Einkauf und Freizeit bietet ein neuartiges Cargobike der Traditionsmarke Kettler Alu-Rad, dessen Gepäckträgersystem allen Ansprüchen gerecht wird.

Mit den drei Modellen der Familiano Reihe beschreitet die Traditionsmarke Kettler Alu- Rad neue Wege der Familienmobilität. Das innovative Unternehmen ließ bereits mit den Quadriga-Modellen aufhorchen, die mit speziellem Kinderanhänger und -sitz auf den Familienalltag zugeschnitten waren. Nun ermöglicht ein kompaktes Cargobike mit modularem Trägersystem maximale Flexibilität bei der Kinderbeförderung wie beim Lastentransport: Die lange Variante des Familiano ist mit gleich drei iRack-Montageplätzen ausgestattet, an die sich unterschiedlichstes Zubehör befestigen lässt.

So sind spezielle Körbe in zwei Größen erhältlich, außerdem gibt es passende Kettler-Kindersitze. Ans Familiano L-N können zwei davon montiert werden; für größere Kinder gibt es alternativ einen Sitz mit Haltestange. Seitlich lassen sich Packtaschen einhängen, dazu kommt der große Frontkorb im Sinne gleichmäßiger Lastenverteilung. So lassen sich die Cargobikes optimal an den jeweiligen Einsatzzweck anpassen und sind anders als spezielle Kindertransporter auch nach der Kleinkind-Phase nutzbar – dann eben mit Transportkorb statt mit Kindersitz. Großes Plus des Familiano sind seine kleinen Abmessungen: Selbst die lange Variante entspricht in den Gesamtabmessungen einem konventionellen Tourenrad; das kurze Modell hat den Radstand eines normalen Rades und ist aufgrund der kompakten 20-Zoll-Laufräder insgesamt kürzer. In der Stadt ergeben sich damit keine Probleme beim Parken und Abstellen; im Vergleich zu einem konventionellen Cargobike oder gar einem großen Kindertransporter sind beide Familiano-Modelle ausgesprochen wendig und handlich. Mit 180 Kilo Gesamtgewicht bieten beide Ausführungen reichliche Kapazitäten für schwere Lasten.

Mit der neuen Generation des CX-Antriebs von Bosch sind alle Familianos stark motorisiert und damit perfekt für den Lastentransport geeignet. Beim großen Familiano kann die ohnehin üppige Reichweite mit einem zweiten Akku auf 1.000 Wh verdoppelt werden. Starke Magura-Scheibenbremsen und die stufenlose Enviolo-Getriebeschaltung zeichnen die beiden Topmodelle aus; die günstige Basisversion ist mit hochwertiger Shimano-Technik und Zehngang-Kettenschaltung ausgestattet. Mit flachem Sitzwinkel und verstellbarem Vorbau kann das Familien-Bike an unterschiedlich große Fahrerinnen und Fahrer angepasst werden – noch mehr Flexibilität also, sodass nicht nur der Zweitwagen, sondern vielleicht auch manches selten genutzte Fahrrad im Familien-Fuhrpark überflüssig wird. Enorm viel Fahrspaß bietet das Familiano nämlich auch.

Zum Familienrad

Dieser Artikel erschien in WE+Bike Ausgabe No. 1.

© 2025 WE+Bike Magazin, alle Rechte vorbehalten
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG, Köln

Wieder nach oben