Von der Stadt übers Land und in den Urlaub – und das mit viel Komfort:
So lautet das Versprechen des ZEMO SU-E-GT. Wir wollten es genauer wissen und haben den E-Bike-Tourer im alpinen Ferienort Livigno Probe gefahren.
Nehmen wir an, Sie verlieren eine Wette, oder Sie gewinnen eine, oder besser noch, Sie haben einen Sechser im Lotto, wie auch immer
Glückwunsch! Sie beschließen, mit dem Fahrrad um die Welt zu fahren. Ob Sie nun ein passionierter Rennradfahrer sind oder lediglich hin und wieder zum Bäcker radeln – das Zemo SU-E GT könnte das Rad Ihrer Wahl werden. Mit diesem Anspruch haben wir es getestet.
Als Erstes nehmen wir uns den Namen und die Bezeichnung vor. Wer Zemo noch nicht kennt, dem sei gesagt, dass die Marke für verlässliche Qualität und hochwertige Anbauteile steht. Eine Klingel, die ordent- lich klingelt, ein Schloss, dass sicheren Diebstahlschutz bietet, eine gefederte und versenkbare Sattelstütze für viel Komfort und, und, und. Wer ein Zemo besitzt, hat ein komplett, hochwertig ausgestattetes Rad und braucht nichts nachzurüsten.
Nun noch die Bezeichnung „SU-E GT“ ent- schlüsselt, und das Profil des Zemo-E-Bikes wird klarer: SU steht für „Sport Utility“, E für „E-Bike“ und GT für „Gran Turismo“. Der Link zum Auto ist da nicht weit – das Zemo SU-E GT soll der Luxus-SUV unter den E-Bi- kes sein. Dafür wurde es „rundum-sorglos“ ausgestattet und zu Preisen ab 4.299 Euro mit viel Komfort versehen.
Das merkt man schon beim Aufsteigen: Ein kleiner Hebel wird betätigt, und sanft
senkt sich der Sattel. Ebenso genial beim Aufsteigen ist der tief geschnittene Rah- men. Damit empfiehlt sich das Zemo SU-E GT nicht nur als Unisex-E-Bike, sondern auch als universelles Familienrad.

DER AGILE WELTENBUMMLER
Okay, das erste Erscheinungsbild des Zemo SU-E GT wirkt konservativ – beim Fahren wird aber schnell klar, dass sich hier viele schlaue Köpfe dran saßen. Das E-Bike liegt aufgrund des langen Oberrohrs ruhig auf der Straße, liefert durch den kompakten Rahmen aber dennoch spürbare Agilität und Steifigkeit. Damit schafft es tatsächlich den Spagat zwischen einem fahrstabilen Tourer und dem wendigen City-Bike mit Übersicht im Stadtverkehr. Metropolen und weites Land sind schon mal kein Problem – das gibt ordentlich Punkte für die Weltumradlung.
MIT E-SCHUB WEIT UND HOCH
Im Flachland meint man die sanfte Unterstützung des Elektromotors kaum zu spüren, doch sobald es in den Anstieg geht, kommt die enorme Kraft des Bosch Performance Line CX zum Tragen. Mit einem Drehmoment von bis zu 75 Newtonmeter gibt es bergauf Schub satt. Und damit dem Zemo SU-E GT nicht die Puste ausgeht, versorgt die 500-Wattstunden-Batterie das Elektrorad fast 100 Kilometer lang mit Energie. Auch das bringt viele Punkte auf unserer Weltumradlungs-Skala.
„Total bequem! Ein Rad, mit dem ich mir vorstellen kann, auch sehr weite Strecken zu fahren.“
Friedemann Schmude

Modernste Technik und viel Komfort
Ergonomie Sattel, Lenker, Griffe: Bei allem, was den Kontakt zum Körper herstellt, achtet Zemo auf die Ergonomie des Fahrers und verbaut komfortable Bauteile. So lässt sich der Vorbau verstellen, um das Bike optimal an den Körper und die gewünschte Sitzposition anzupassen. Damit zieht Zemo sein ergonomisches Rahmenkonzept auch bei den Anbauteilen durch.
Motor, Akku und Display Mit dem „Bosch Performance Line CX“-Motor verbaut Zemo einen potenten Treibsatz, der auch anspruchsvolle Strecken locker meistert. Bei ökonomischer Fahrweise kommt man mit dem 500-Wh-Akku bis zu 100 km weit. Mit „Bosch Kiox“-Display sind alle Daten stets im Blick.
Zemo GPS & Smart App Mit integriertem Peilsender und der dazugehörigen App macht es das Bike Langfingern schwer.
BIKEPACKING ODER GROSSEINKAUF
Elegant angebrachte Gepäckträger sorgen für festen Halt der Gepäcktaschen und er- möglichen viel Stauraum – sowohl für die ge- plante Weltumradlung, wie für den wöchentlichen Großeinkauf im Supermarkt. Dazu ist das Zemo SU-E GT üppig ausgestattet: Eine Supernova-Lichtanlage leuchtet die Wege breit aus, Magura-Scheibenbremsen sorgen für enorme Bremskraft und die Schwalbe- Supermoto-Reifen für geringen Rollwider- stand bei hohem Pannenschutz. Apropos Schutz: Das Zemo SU-E GT ist serienmäßig mit einem modernen GPS-Diebstahlschutz ausgestattet. So lässt sich das E-Bike leicht per App verfolgen. Damit bekommt es auch in dieser Kategorie die volle Punktzahl.
VOILÀ, IHR WELTUMRADELUNGSRAD.
Wenn ein E-Bike dazu geeignet ist, einmal um die Welt zu radeln, dann schafft es auch locker die Wochenendtour und hält im Alltagsgebrauch einiges aus. Der Käufer bekommt viel geboten: tolle Fahreigenschaf- ten für vielseitige Einsatzgebiete und Nut- zermöglichkeiten, dazu ein Rundum-Sorg- los-Paket in Sachen Ausstattung. Und wer noch etwas obendrauf legt, der bekommt das Zemo SU-E GT auch mit Riemenantrieb oder doppeltem Akku und der brandneuen Bosch-ABS-Bremsanlage.
Vor allem aber macht das Zemo SU-E GT viel Spaß beim Fahren. So viel, dass man sich überlegen könnte, eine zweite Runde um den Globus zu drehen.

Bilder: Sebastian Stiphout
Tim lebt den Radsport. Fast 20 Jahre als MTB-Profi unterwegs, zählte er zur Weltelite im Marathon Bereich, Entwickelte mit BULLS Gravelbikes, forciert für den BDR Indoorcycling und testet E-Bikes. Der ehemalige Deutsche Meister bringt seit Jahren seine Erfahrung aufs Papier, seit 2019 auch als Chefredakteur von WE+Bike.