Sie lesen gerade
Das BULLS SONIC EVO EN 2 im E-MTB Test: Abfahrtsrakete mit Bergaufqualitäten

Das BULLS SONIC EVO EN 2 im E-MTB Test: Abfahrtsrakete mit Bergaufqualitäten

Gemeinsam mit der Velomotion Redaktion haben wir im Bayerischen Wald, am Geißkopf, E-Mountainbikes getestet. Mit dabei war auch BULLS Marathon Profi Karl Platt, der uns mit seiner 25-jährigen Expertise interessante Fahreindrücke schilderte.  

Karl Platt im Uphill mit dem Enduro-e-bike!

Um gleich einmal die hauseigenen Fertigkeiten auf den Prüfstand zu stellen, starteten wir unsere Test-Ride-Serie im Bikepark Geißkopf auf dem Enduro E-MTB von Bulls. Erste Pluspunkte sammelte das mit 180 mm Federweg ausgestattete E-MTB allerdings nicht im rasanten Downhill, sondern auf den ersten Metern bergauf. „Eine überraschend sportliche Sitzposition mit dem sich auch der Flowtrail bergauf richtig mit Dampf fahren lässt. Geil, hätte ich so nicht erwartet!“ Das war der erste Fahreindruck von Team Kapitän Karl Platt über das motorisierte Gefährt seines Arbeitgebers. 

„Mit einem riesigen Abfahrtspotential für versierte Biker ausgerüstet!“

Richtig sportlich wurde es dann allerdings bergab, sodass auch die Velomotion Redaktion dem BULLS SONIC EVO EN 2 das Prädikat „Abfahrtsmonster“ attestierte und es zu den schnellsten Abfahrtsbikes im gesamten Testfeld zählte. Testleiter Michael Große-Hering: „Ein E-MTB mit einem riesigen Abfahrtspotential für versierte Biker, wer das ausschöpfen kann, der hat richtig Spaß im Downhill.“ 

Wer den ganzen E-MTB Spaß lesen will, der kommt hier zum Testbericht: BULLS SONIC EVO EN 2

Auch interessant

Zum BULLS SONIC EVO EN 2

Das große Testjahrbuch von Velomotion gibt es am Kiosk, einen ersten Blick können Sie hier hineinwerfen: Velomotion Testjahrbuch E-MTB 2020

© 2025 WE+Bike Magazin, alle Rechte vorbehalten
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG, Köln

Wieder nach oben