Sie lesen gerade
BULLS Copperhead EVO AM 3: Vielseitiges E-Mountainbike mit Bosch CX Gen5 & Carbonrahmen

BULLS Copperhead EVO AM 3: Vielseitiges E-Mountainbike mit Bosch CX Gen5 & Carbonrahmen

Das neue BULLS Copperhead EVO AM 3 überzeugt im Modelljahr 2025 mit einer rundum überarbeiteten Rahmenkonstruktion, fortschrittlicher Motorentechnik von Bosch (ab Juli mit 100 Nm!) und durchdachter All-Mountain-Ausstattung. Dieses E-MTB richtet sich an sportliche Tourenfahrer und Trail-Liebhaber gleichermaßen – mit moderner Technik, intuitivem Handling und einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was ist neu beim BULLS Copperhead EVO AM 3?

Die Modellreihe Copperhead EVO wurde für 2025 grundlegend überarbeitet. Highlight ist der neu konstruierte Rahmen mit Carbon-Hauptrahmen und Aluminium-Hinterbau. Das neue Rahmendesign ist nicht nur optisch markant, sondern auch funktional durchdacht: Ein einteiliger 4-Link-Swingarm-Hinterbau mit groß dimensionierten Lagern sorgt für hohe Steifigkeit, Wartungsarmut und exzellente Trail-Performance.

Bosch CX Gen 5: Der Antrieb des BULLS Copperhead EVO AM 3

Herzstück des Antriebs ist der Bosch Performance Line CX Motor der 5. Generation. Mit 85 Nm Drehmoment und optimierter Sensorik bietet er kraftvolle Unterstützung bei gleichzeitig reduziertem Geräuschpegel – ein deutlicher Fortschritt gegenüber der Vorgängergeneration. NEU ab Juli 2025: Über ein Software-Update lässt sich das Drehmoment auf 100 Nm Erhöhen und die Leistung steigt auf bis zu 750 Watt!

Gesteuert wird das System über die Bosch Mini Remote am Lenker und den dezent integrierten System Controller im Oberrohr.

Bosch Performance Line CX Motor – Ab Juli 2025 mit 100 Nm Drehmoment!
Der Bosch System Controller zeigt alle wichtigen Informationen wie Akkustand und Unterstützungsstufe.

Akku, Reichweite & smarte Steuerung

Der vollständig im Unterrohr integrierte Bosch PowerTube Akku mit 800 Wh liefert reichlich Reichweite für lange Touren. Er ist entnehmbar, abschließbar und über ein robustes Cover geschützt. Dank SP Connect-kompatibler MonkeyLink-Schnittstelle kann ein Smartphone als zentrales Display dienen und sogar unterwegs geladen werden – ideal für die Nutzung der Bosch Flow App.

MonkeyLink 2.0: Für LED Leuchten oder Smartphone-Montage – sogar mit induktiver Ladefunktion.

Fahrwerk & Geometrie: Komfort trifft Kontrolle

Mit 150 mm Federweg an Front und Heck bietet das Copperhead EVO AM 3 ein ausgewogenes Fahrgefühl – ideal für technische Trails, anspruchsvolle Abfahrten und lange Touren. Eine RockShox 35 Federgabel vorne und ein Suntour-Dämpfer hinten sorgen für Traktion, Kontrolle und Komfort. Die 29-Zoll-Laufräder mit Schwalbe Nobby Nic Reifenvereinen gute Rolleigenschaften mit sicherem Grip.

Ausstattung im Detail: Schaltung, Bremsen und Features

Das BULLS Copperhead EVO AM 3 setzt auf eine Shimano Linkglide 10-fach-Schaltung, die für E-Bike-Einsätze konzipiert ist. Sie ermöglicht langlebiges, verschleißarmes Schalten auch unter Last. Shimano MT420 Vierkolbenbremsen (203 mm vorne, 180 mm hinten) sorgen für kräftige Verzögerung bei jeder Witterung.

Besonderes Highlight: die voll integrierte Lichtanlage mit BULLS Kurvenlicht (vorne) und MonkeyLink TwinLights (hinten). Diese Komponenten machen das E-MTB auch im Straßenverkehr und auf Nachtfahrten sicher und alltagstauglich.

Hydraulische Shimano 4-Kolben Bremsen sorgen für eine sichere Verzögerung.

Für wen eignet sich das BULLS Copperhead EVO AM 3?

Das Copperhead EVO AM 3 ist ein echter Allrounder unter den E-Mountainbikes. Dank seiner ausgewogenen Geometrie und hochwertigen Ausstattung eignet es sich für:

Mit einem UVP von 5.399 € und einem maximalen Systemgewicht von 130 kg bietet das Bike eine spannende Kombination aus Leistung, Alltagstauglichkeit und Fahrspaß.

BULLS Copperhead EVO AM 3 kaufen: Preis & Verfügbarkeit

Das Modell ist im ZEG Fachhandel sowie online auf der offiziellen BULLS-Website erhältlich:

👉 Jetzt mehr erfahren & Händler finden

© 2025 WE+Bike Magazin, alle Rechte vorbehalten
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG, Köln

Wieder nach oben